ÜBER UNS
Was macht KiD?
Wir wollen die Qualität der Diagnostik und Versorgung von gewaltgeschädigten Kindern verbessern. Wir wollen das bewährte KiD-Konzept bundesweit verbreiten. Wir wollen dabei mithelfen, die Spirale der Gewalt zu unterbrechen, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern und das Gesundheits- und Sozialsystem zu entlasten. Wir lassen unsere Arbeit wissenschaftlich begleiten. Aus den Erkenntnissen sowie dem jeweils aktuellen Forschungsstand heraus entwickeln wir das Konzept konsequent und kontinuierlich weiter.
Wie geht KiD vor?
Wir suchen und unterstützen Jugendhilfeträger bundesweit, die unser KiD-Konzept übernehmen möchten. Auf vertraglicher Basis beraten und unterstützen wir Einrichtungen im Rahmen eines umfassenden Projektmanagements beim Aufbau eines neuen KiD Hauses, das dann nach etwa zwei bis vier Jahren selbständig und kostendeckend arbeiten kann. Auch darüber hinaus bieten wir fortlaufend Unterstützung an und zertifizieren die KiD Häuser im Rahmen eines QM-Verfahrens.
Wer kooperiert mit KiD?
Wir arbeiten mit Jugendämtern, diversen Jugendhilfeträgern, Kinder- und Jugendpsychiatrien, spezialisierten Beratungsstellen, Gerichten, Kriminalpolizei, Schulen und KiTas etc. zusammen.
Wie verbreitet ist KiD?
KID arbeitet mit großem Erfolg seit über 25 Jahren in Düsseldorf. In Berlin existiert seit 2019 ein KiD-Haus. Ein weiteres KiD-Haus hat in Hannover von 2009 bis 2020 gearbeitet und ist jetzt ein Diagnostik- und Therapiezentrum geworden. In Hamburg wurden im Zeitraum von 2014 bis Frühjahr 2017 Kinder nach dem KiD-Konzept betreut; aktuell ist ein neues KiD in Hamburg mit einem anderen Träger in Vorbereitung. Weitere Städte bundesweit sind in Planung.